Massivholz – ein lebendiger Werkstoff
Die Anforderungen an die Oberflächenqualität bei Massivhölzern verlangen heute in der Möbel- und Plattenindustrie ein Höchstmaß an technologischem Know-how. Die WEBER Schleiftechnik trägt diesen hohen Ansprüchen mit dem patentierten ISA/ISD Gliederdruckbalkensystem und einer ausgereiften Schleiftechnologie Rechnung.
- Die WEBER Kontaktwalze, die zum Kalibrieren eingesetzt wird, garantiert höchste Genauigkeit und ermöglicht große Spanabnahmen.
- Der WEBER Kreuzschliff, der im ersten Schliff quer zur Vorschubrichtung und anschließend in Längsrichtung arbeitet, schafft deutlich weniger und kürzere Fasern auf der Holzoberfläche.
- Der WEBER ISA/ISD Gliederdruckbalken passt den Schleifdruck mittels elektronischer Steuerung über einzelne Segmente auf die Werkstückgröße an. Das garantiert einen gezielten und immer gleichmäßigen Schleifdruck auf Oberfläche und Kanten.
- Die WEBER CBF-Schleiftechnik schafft mit einem querlaufenden Drucklamellenband ruhige und gleichmäßige Oberflächen frei von Oszillationsspuren.
- Die WEBER ES Werkstückabblasung sorgt mit ihrem gezielten Einsatz für eine vollständige Entstaubung bei einem mnimalem Druckluftverbrauch.